Erste Seite    Vorige Seite    Blatt 2 von 9 Seiten Nächste Seite    Letzte Seite

VIII.13
Anna Elisabeth WENZEL.
* am 23‑04‑1800 in Hochelheim (D-HS), = (EL) am 27‑04‑1800 in Hochelheim (D-HS) (Taufpaten: Caspar Schäfer; Johannes, Jost Müllers Sohn; Anna Margretha, Henrich Müllers Ehefrau; Anna Elisabeth, Henrich Giess (Müllermeister) Tochter), T.v. Johann Jost WENZEL (Wentzel) (siehe VII.14) und Anna Catharina MÜLLER.
& um 1825 in Hochelheim (D-HS)? Partner ist Caspar SCHMIDT.
* um 1795 in Hochelheim (D-HS)?
Aus dieser Verbindung:
1.
Johannes WENZEL.
* am 20‑03‑1822 in Hochelheim (D-HS), = (EL) am 24‑03‑1822 in Hochelheim (D-HS) (Taufpaten: Johannes, Martin Albachs Sohn; Anna Elisabeth, Jost Wenzels Tochter).
VIII.16
Johannes Henrich WENZEL.
* am 26‑08‑1809 in Hochelheim (D-HS), = (EL) am 27‑08‑1809 in Hochelheim (D-HS) (Taufpaten: Henrich Müller; Anna Christina, Caspar Viehmanns Frau), + in (USA), S.v. Johann Jost WENZEL (Wentzel) (siehe VII.14) und Anna Catharina MÜLLER.
# ca. 1837 in Niederkleen (D-HS)? Ehefrau ist Catharina WEBER.
* am 14‑01‑1812 in Niederkleen (D-HS).
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich.
* am 08‑05‑1847 in Niederkleen (D-HS).
2.
Anna Elisabeth.
* am 04‑09‑1852 in Sheffield (GB).
VIII.19
Anna Catharina Elisabeth WENZEL (Margretha).
* am 02‑09‑1812 in Hochelheim (D-HS), = (EL) am 06‑09‑1812 in Hochelheim (D-HS) (Taufpaten: Anna Margaretha, Johannes Schindels Frau von Ebersgöns, Heinrich Reitz Frau von Hörnsheim, Johannes Reichard von Groszlinden), + am 20‑05‑1870 in Hochelheim (D-HS), T.v. Johann Jost WENZEL (Wentzel) (siehe VII.14) und Anna Elisabeth GLAUM.
# am 27‑12‑1835 in Hochelheim (D-HS) (EL) Johann Caspar LANG.
Taglöhner, Ackerer, * um 1803 in Hochelheim (D-HS)? + am 21‑12‑1854 in Hochelheim (D-HS).
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Catharina.
* am 26‑02‑1838 in Hochelheim (D-HS), = (EL) am 04‑03‑1838 in Hochelheim (D-HS) (Taufpaten: Johannes Glaum, Ackerer zu Oberbach; Ludwig Lang, Sohn des Johannes Lang; Anna Elisabeth, Ehefrau des Georg Lang dahier; Anna Catharina, Tochter des verlebten Caspar Müller), + am 31‑12‑1899 in Weidenhausen (D-HS).
2.
Anna Maria.
* am 20‑03‑1842 in Hochelheim (D-HS), = (EL) am 28‑03‑1842 in Hochelheim (D-HS) (Akte Nr.: 1,6/107).
3.
Anna Elisabeth.
* am 19‑06‑1844 in Hochelheim (D-HS), = (EL) am 23‑06‑1844 in Hochelheim (D-HS) (Taufpaten: Johannes Zörb, Hauptmüller; Heinrich Althen, Heinrich Althen ehel. Sohn; Catharina, Jost Müllers Tochter; Catharina, Ludwig Schusters ehel. Tochter; Anna Margaretha, Ludwig Wenzels ehel. Tochter; Alle von hier).
4.
Johannes.
* am 15‑01‑1847 in Hochelheim (D-HS), = (EL) am 25‑01‑1847 in Hochelheim (D-HS) (Taufpaten: Johannes, Ludwig Wenzels ehel. Sohn; Johannes, des weijlen Johannes Messerschmidts ehel. Sohn; Henrich, des Henrich Birkenstocks ehel. Sohn; Elisabeth, Johannes Viehmanns ehel. Tochter, von Hochelheim; Elisabeth, Johannes Seipp von Hirschfeld ehel. Tochter).
5.
Philipp.
* am 17‑09‑1850 in Hochelheim (D-HS), = (EL) am 19‑09‑1850 in Hochelheim (D-HS) (Taufpaten: Johannes, Heinrich Zörbs ehel. Sohn; Philipp, Ludwig Wenzels ehel. Sohn; Anna Elisabeth, Philipp Schaum Ehefrau; Catharina Elisabeth, Heinrich Althen ehel. Tochter; Alle von hier).
VIII.20
Anna Maria WENZEL.
* am 06‑04‑1815 in Hochelheim (D-HS), = (EL) am 09‑04‑1815 in Hochelheim (D-HS) (Taufpaten: Catharina Elisabeth, Johannes Althens Frau; Anna Maria, Georg Glaum Tochter von Hörnsheim; Joh. Georg Werner, Gemeindeschäfer), + am 06‑12‑1867 in Oberkleen (D-HS) (Quelle: Geneanet). Schwindsucht. T.v. Johann Jost WENZEL (Wentzel) (siehe VII.14) und Anna Elisabeth GLAUM.
X Anton WILHELM.
Landmann, * am 26‑01‑1798 in Oberkleen (D-HS) (Quelle: Geneanet), + am 08‑10‑1868 in Oberkleen (D-HS). Lungenentzündung.
Kind:
1.
Johann Georg WENZEL (siehe IX.30).
VIII.24
Johannes ALBACH (Wenzel).
* am 29‑01‑1805 in Hochelheim (D-HS). Aussereheliches Kind. = (EL) am 01‑02‑1805 in Hochelheim (D-HS) (Taufpaten: Johannes Reinhard von Grossenlinden; Anna Elisabeth, Joh. Georg Albachs Tochter von Obercleen), + am 09‑03‑1860 in Hochelheim (D-HS), S.v. Johannes Martin ALBACH und Anna Christina WENZEL (Wentzel) (siehe VII.20).
# am 09‑04‑1822 in Hochelheim (D-HS) (EL) Anna Maria Margaretha DAHL.
= (EL) am 17‑08‑1792 in Großrechtenbach (D-HS), + am 06‑11‑1865 in Hochelheim (D-HS).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann Georg (siehe IX.32).
VIII.30
Johann Wilhelm Henrich WENZEL.
* am 14‑03‑1780 in Lützellinden (D-HS), = (EL) am 16‑03‑1780 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 1,5/42), + am 09‑11‑1834 in Lützellinden (D-HS), 54 J. 7 M. 25 T. ± am 12‑11‑1834 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 1,6/284), S.v. Johann Henrich WENZEL (Wentzel) (siehe VII.22) und Anna Elisabeth Margaretha KAHL.
# am 15‑03‑1804 in Lützellinden (D-HS) (EL) (Akte Nr.: 1,5/450) Anna Luise VOLK (siehe VIII.35).
Aus dieser Ehe:
1.
Johannes (siehe IX.34).
2.
Anna Luise.
* am 12‑10‑1806 in Lützellinden (D-HS), = (EL) am 19‑10‑1806 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 1,5/194).
3.
Anna Elisabeth (siehe IX.38).
4.
Johann Henrich (siehe IX.39).
5.
Anna Maria (siehe IX.42).
6.
Johann Georg.
* am 05‑11‑1817 in Lützellinden (D-HS), = (EL) am 09‑11‑1817 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 1,5/254), + am 07‑01‑1819 in Lützellinden (D-HS), 1 J. 2 M. 3 T. ± am 10‑01‑1819 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 1,5/610).
7.
Johann Georg (siehe IX.44).
VIII.31
Johann Georg WENZEL.
Ackerbauer, * am 10‑10‑1781 in Lützellinden (D-HS), = (EL) am 14‑10‑1781 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 1,5/50), + am 30‑03‑1807 in Lützellinden (D-HS), 25 J. 4 M. 23 T. ± am 02‑04‑1807 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 1,5/581), S.v. Johannes Georg WENZEL (Wentzel) (siehe VII.24) und Anna Maria ENGEL.
# am 07‑11‑1799 in Lützellinden (D-HS) (EL) (Akte Nr.: 1,5/445) Anna Maria ALLENDÖRFER.
* am 15‑05‑1779 in Lützellinden (D-HS), + am 26‑03‑1840 in Lützellinden (D-HS), 60 J. 10 M. 10 T. ± am 29‑03‑1840 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 1,9/191), T.v. Johannes ALLENDÖRFER und Anna Elisabeth JUNG.
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Luise (siehe IX.47).
2.
Johann Georg (siehe IX.48).
3.
Johann Henrich (siehe IX.50).
VIII.34
Anna Luise WENZEL.
* am 04‑01‑1785 in Lützellinden (D-HS), = (EL) am 06‑01‑1785 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 1,5/65), + am 26‑01‑1851 in Lützellinden (D-HS), T.v. Johannes Georg WENZEL (Wentzel) (siehe VII.24) und Anna Maria ENGEL.
# am 07‑10‑1801 in Lützellinden (D-HS) (EL) (Akte Nr.: 1,5/449) Johann Caspar SCHIMMEL.
* am 26‑06‑1779 in Großrechtenbach (D-HS), + am 13‑01‑1848 in Lützellinden (D-HS), S.v. Jacob SCHIMMEL.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann Georg (siehe IX.52).
2.
Johannes.
* am 09‑12‑1804 in Lützellinden (D-HS), + am 17‑03‑1866 in Lützellinden (D-HS).
3.
Johann Friedrich.
* am 12‑08‑1806 in Lützellinden (D-HS), + am 26‑08‑1806 in Lützellinden (D-HS).
4.
Johann Caspar.
* am 05‑12‑1808 in Lützellinden (D-HS), + am 15‑12‑1880 in Hörnsheim (D-HS).
5.
Luise.
* am 17‑08‑1815 in Lützellinden (D-HS), + am 17‑08‑1895 in Lützellinden (D-HS).
VIII.35
Anna Luise VOLK.
* am 31‑10‑1783 in Lützellinden (D-HS), + am 16‑06‑1825 in Lützellinden (D-HS), 42 J. 5 M. 15 T.1, ± am 19‑06‑1825 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 1,6/263), T.v. Johannes VOLK (siehe VII.35) und Anna Elisabeth KÜNZEL.
# am 15‑03‑1804 in Lützellinden (D-HS) (EL) (Akte Nr.: 1,5/450) Johann Wilhelm Henrich WENZEL (siehe VIII.30).
Aus dieser Ehe: 7 Kinder (siehe unter VIII.30).

Generation IX
 
IX.7
Anna Margaretha (Margaret) WENZEL (Reuschling).
* am 07‑10‑1820 in Klein-Linden (D-HS) (Quelle: Alle Angaben: KB Klein-Linden). Nachts zwischen 12 und ein Uhr, gebahr Anna Margaretha, Philipp Reuschling hinterl. led. Tochter ein unehel. Töchterlein, ihr erstes Kind, wozu sich Ludwig, Jost Wenzel von Hirnsheim led. Sohn, sich als Vater bekannt.
[Am Rand, von Pfr. Hoffmann:] NB. die Mutter ist 1820 an Ludw. Wenzel zu Hirnsheim verheuratht. Ahof.
= (EL) am 08‑10‑1820 in Klein-Linden (D-HS) (Taufpaten: Johann Philipp Reuschling, E. u G.M., Johann Caspar Wenzel, des Kindes Vaters led. Bruder, Maria Elisabetha, Phil. Jung, Phil. Sohn, Ehefr., Anna Margaretha, Sophia Reuschling Tochter), + am 11‑05‑1899 in South Grove, DeKalb Co. (USA-IL), ± am 14‑05‑1899 in Malta, DeKalb Co. (USA-IL). Malta Cemetery. T.v. Johannes Ludwig WENZEL (siehe VIII.6) und Anna Margaretha REUSCHLING.
# am 19‑01‑1845 in Hochelheim (D-HS) (EL) (Akte Nr.: 1,6/3) Johann Wilhelm (William) BOCK.
Ackerer, Taglöhner, * am 18‑01‑1819 in Vollnkirchen (D-HS) (Akte Nr.: 173), = (EL) am 31‑01‑1819 in Vollnkirchen (D-HS) (Taufpaten: Johann Wilhelm Hellhund, Sohn des Schullehrers Hellhund von Reiskirchen; Johann Friedrich Hölß von Weidenhausen; Katharina Elisabetha Ludwig von Vollnkirchen), + am 17‑11‑1886 in (USA-IL), ± in Malta, DeKalb Co. (USA-IL). Malta Cemetery. S.v. Jacob August BOCK und Johannetta Catharina SCHMIDT.
Aus dieser Ehe:
1.
Maria (Mary K.) (siehe X.2).
2.
Heinrich (Henry) (siehe X.3).
3.
Jacob F. (siehe X.5).
IX.8
Johannes WENZEL.
Ackerer, Händler, * am 15‑01‑1823 in Hochelheim (D-HS), = (EL) am 19‑01‑1823 in Hochelheim (D-HS) (Taufpaten: Konrad, Johannes Müllers Sohn; Johannes, Ludwig Viehmanns Sohn; Wilhelmina, Schullehrers Schaums Tochter; An. Katharina, Schullehrers Weichs Tochter von Grosslind), + am 15‑11‑1894 in Hochelheim (D-HS), ± am 18‑11‑1894 in Hochelheim (D-HS) (Akte Nr.: 4,1/107), S.v. Johannes Ludwig WENZEL (siehe VIII.6) und Anna Margaretha REUSCHLING.
# am 05‑09‑1850 in Hochelheim (D-HS) (EL) Anna Maria PFAFF.
* am 14‑03‑1824 in Atzbach (D-HS), = (EL) am 18‑03‑1824 in Atzbach (D-HS), + am 17‑10‑1883 in Hochelheim (D-HS), T.v. Peter PFAFF und Anna Elisabeth HEPP.
Aus dieser Ehe:
1.
Luisa.
* am 01‑10‑1852 in Hochelheim (D-HS), = (EL) am 10‑10‑1852 in Hochelheim (D-HS) (Taufpaten: Wilhelm Bock, von hier; Johannes Wenzel, von Lützellinden; Luisa, Friedrich Kuntzenbachs Ehefrau, von Kleinlinden; Elisabetha, Kaspar Jungs ehel. Tochter, von hier), + am 29‑04‑1909 in Hochelheim (D-HS), ± am 02‑05‑1909 in Hochelheim (D-HS) (Akte Nr.: 4,1/153).
2.
Johannes (II) (siehe X.8).
3.
Heinrich (siehe X.10).
4.
Anton (siehe X.12).
IX.11
Johann Ludwig WENZEL (Louis).
Sergeant, Grenzaufseher, Steueraufseher, * am 06‑02‑1829 in Hochelheim (D-HS), = (EL) am 08‑02‑1829 in Hochelheim (D-HS) (Taufpaten: Joh. Andreas S.d. Conrad Schweitzer; Anna Christ. Ludw. Viehmanns Tochter; Joh. Ludw. Sohn d. Phil. Reuschling aus Kleinlinden), + am 01‑12‑1890 in Düsseldorf (D-NW) (Quelle: Düsseldorf-Mitte, Akte Nr.: 2885). Lungenblasarch(?). ± am 04‑12‑1890 in Düsseldorf (D-NW) (Quelle: Ev. Kirchenbücher GEVD, Akte Nr.: 605). Pfarrer: Blech, mit Grabrede. S.v. Johannes Ludwig WENZEL (siehe VIII.6) und Anna Margaretha REUSCHLING.
O am 17‑06‑1860 in Jülich (D-NW) (Quelle: Heiratsregister der Evangelischen Garnisongemeinde, Akte Nr.: 1860). Keine Heirat beim Standesamt Koblenz! # am 24‑06‑1860 in Ehrenbreitstein (D-RP) (Quelle: Garnisons Trauungs- u. Sterberegister Koblenz 1846-1868 (Nr. I/13i), Akte Nr.: S98/16, Quellentext: Aufgebotene und Getraute im Jahr 1860 Nr. 16:
Ehrenbreitstein 24-06-1860, Johann Ludwig Wenzel, Sergeant der 5t Comp. 25 combinrt. Inf.Reg., evang., geb. 06-02-1829, Hochelheim Kreis Wetzlar, Wohnort Ehrenbreitstein, noch nicht verheiratet, und Barbara Kalt, kath., geb. 30-04-1837 Ehrenbreitstein, Wohnort Ehrenbreitstein, noch nicht verheiratet; Eltern des Bräutigams Joh. Ludwig Wenzel und Anna Margar. Reuschling; Eltern der Braut Theodor Kalt, Schlossermr. und Eva Altmayer; Pfarrer: Rogge.). Divisionsprediger Bernhard Rogge (geb. 22-10-1831, Gross-Tinz (Schlesien); gest. 9-8-1919, Scharbeutz bei Lübeck; Schriftsteller; 1862/1906 Hofprediger in Potsdam). Ehefrau ist Barbara KALT.
* am 30‑04‑1837 in Ehrenbreitstein (D-RP), = (RK) am 02‑05‑1837 in Ehrenbreitstein (D-RP) (Taufpaten: Barbara Langenbach) (Quelle: Hl. Kreuzkirche Taufen), + am 30‑11‑1905 in Köln (D-NW) (Quelle: Köln-Süd). St. Pantaleon. T.v. Theodor KALT und Eva ALTMEYER (Altmeier).
Aus dieser Ehe:
1.
Friedrich KALT.
* am 13‑08‑1859 in Ehrenbreitstein (D-RP), = (RK) am 15‑08‑1859 in Ehrenbreitstein (D-RP) (Taufpaten: Friedrich Kalt) (Quelle: Taufen Hl. Kreuzkirche, Akte Nr.: 26, Quellentext: Friederica(!), Vater nicht angegeben, Mutter: Barbara Kalt aus Ehrenbreitstein, unehelich, 1. Kind, geb. 13-08-1859, 9 U. Abends, Taufe 15-08, Kaplan Freisem, Taufzeuge: Friederica Kalt; Als Vater gab sich per ständig an Ludwig Wenzel aus Hochelheim, Sergt. im 28. Regiment.), + am 14‑09‑1859 in Ehrenbreitstein (D-RP) (Akte Nr.: 25, Quellentext: Friedrich Kalt, Sohn von Barbara Kalt, 5 Wochen, gest. 14-09-1859, 6 U. Abends, Ursache: Auszehrung, Kaplan Freisem, begr. 16-09.).
2.
Johann Ludwig (siehe X.15).
3.
Sophia Louisa (Sofie) (siehe X.18).
4.
Theresa (Rosalia).
* am 22‑04‑1864 in Jülich (D-NW), = (RK) am 22‑05‑1864 in Jülich (D-NW) (Quelle: Taufregister der Evangelischen Garnisongemeinde, Akte Nr.: 1864, Quellentext: Kirchenbuch des Königliche Preußische Garnison Jülich, S157:
Am -22- zwei und zwanzigsten April wurde geboren u. am -22- zwei und zwanzigsten Mai durch den Kaplan Hermges getauft Theresa, Tochter des Sergeanten im. 65. Rgt.Inf. Joh. Ludw. Wenzel ev. und Barb. Kalt kath.), + am 24‑02‑1875 in Tüddern (D-NW) (Akte Nr.: 4), 11 J. (Name: Rosalia!).
5.
Anton Joseph (Jupp) (siehe X.20).
6.
Karl (Carl, Carlos).
Graveur, * am 23‑12‑1869 in Tüddern (D-NW) (Akte Nr.: 19), = (RK) am 23‑12‑1869 in Tüddern (D-NW), + 1945 in Buenos Aires (RA).
8.
Johann Franz (siehe X.25).
9.
Friedrich Heinrich.
* am 06‑01‑1879 in Tüddern (D-NW) (Akte Nr.: 1) (Religion: RK), + am 28‑02‑1881 in Tüddern (D-NW) (Akte Nr.: 3).
10.
Otto.
* am 19‑01‑1881 in Tüddern (D-NW) (Akte Nr.: 3) (Religion: RK), + am 21‑03‑1881 in Düsseldorf (D-NW) (Quelle: Standesamt d.d. 23-03-1881, Akte Nr.: 604).
IX.13
Johann Philipp WENZEL.
Ackerer, Nachtwächter, Tagelöhner, * am 31‑08‑1831 in Hochelheim (D-HS), = (EL) am 04‑09‑1831 in Hochelheim (D-HS) (Taufpaten: Caspar Jung von Kleinlinden; Philipp Reuschling von da; Catharina, Tochter des Jost Wenzel dahier), + am 27‑04‑1883 in Hochelheim (D-HS). Hinterlässt 4 Kinder, minorum. ± am 30‑04‑1883 in Hochelheim (D-HS) (Akte Nr.: 4,1/55), S.v. Johannes Ludwig WENZEL (siehe VIII.6) und Anna Margaretha REUSCHLING.
# am 31‑03‑1861 in Hörnsheim (D-HS) (EL) (Akte Nr.: 1,4/131), "Die Hardtin brachte von einen andern ein uneheliches Kind in die Ehe". Ehefrau ist Anna Christina HARDT (Harrt).
* am 09‑01‑1831 in Hörnsheim (D-HS), = (EL) am 09‑01‑1831 in Hörnsheim (D-HS), + am 24‑09‑1872 in Hochelheim (D-HS). Hinterlässt einen Gatten, einen unehelichen 16 jährigen Sohn - 4 eheliche minoren Kinder. ± am 27‑09‑1872 in Hochelheim (D-HS) (Akte Nr.: 4,1/11), T.v. Johannes HARDT und Anna Margaretha HOFFMANN.
Aus dieser Ehe:
1.
Maria (Mary) (siehe X.33).
2.
Ludwig (Louis) (siehe X.34).
3.
Christina (siehe X.37).
4.
Louise (Louisa) (siehe X.39).
5.
Katharina.
* am 23‑04‑1870 in Hochelheim (D-HS), = (EL) am 08‑05‑1870 in Hochelheim (D-HS) (Taufpaten: Peter Jakobi von Weidenhausen, Georg Hart von Hörnsheim, Maria Konrad Schäfers Tochter, Katharina Anton Bepplers Tochter von Hörnsheim, Christine Ludwig Macks Tochter von Hörnsheim), + am 13‑08‑1870 in Hochelheim (D-HS), ± am 16‑08‑1870 in Hochelheim (D-HS) (Akte Nr.: 4,1/5).
IX.16
Johannes WENZEL (I).
Tagelöhner, Ackerer, Eisenbahnarbeiter, * am 26‑04‑1831 in Hochelheim (D-HS), = (EL) am 01‑05‑1831 in Hochelheim (D-HS) (Taufpaten: Jost Müller, Sohn des Jost Müllers dahier; Elisabeth Wenzel, Tochter des Jost Wenzel), + am 21‑03‑1912 in Lützellinden (D-HS), 80 J. 10 M. 23 T. ± am 23‑03‑1912 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 4,1/70), S.v. Johann Caspar WENZEL (siehe VIII.8) und Anna Luise DIEHL (Louisa).
# am 27‑12‑1855 in Lützellinden (D-HS) (EL) (Akte Nr.: 1,9/128) Anna Katharina GÜMBEL.
* am 30‑01‑1820 in Lützellinden (D-HS), + am 22‑07‑1892 in Lützellinden (D-HS), 70 J. 11 M. 12 T. ± am 24‑07‑1891 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 4,1/25), T.v. Johann Caspar GÜMBEL und Elisabeth Margarethe MÜLLER.
Aus dieser Ehe:
1.
Totgeborene Sohn.
= (EL) am 12‑01‑1857 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 1,9/68), + am 12‑01‑1857 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 1,9/222), ± am 14‑01‑1857 in Lützellinden (D-HS).
2.
Johannes (II) (siehe X.42).
3.
Georg (II) (siehe X.43).
IX.21
Anna Elisabeth WENZEL.
* am 22‑03‑1839 in Lützellinden (D-HS), = (EL) am 01‑04‑1839 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 1,9/5), + am 28‑12‑1909 in Lützellinden (D-HS) (Quelle: Großrechtenbach, Akte Nr.: 82), T.v. Johann Caspar WENZEL (siehe VIII.8) und Anna Luise DIEHL (Louisa).
# am 30‑10‑1859 in Lützellinden (D-HS) (EL) (Akte Nr.: 1,9/134) Johann Philipp SPENGLER.
Zimmermeister, * am 11‑04‑1831 in Lützellinden (D-HS), = (EL) am 14‑04‑1831 in Lützellinden (D-HS), + am 05‑04‑1900 in Lützellinden (D-HS) (Quelle: Großrechtenbach (D-HS), Akte Nr.: 59), S.v. Caspar SPENGLER und Anna Maria BEPPLER.
Aus dieser Ehe:
1.
Philipp.
Zimmermann, = am 13‑09‑1860 in Lützellinden (D-HS), + am 05‑09‑1934 in Lützellinden (D-HS).
2.
Maria.
= am 25‑05‑1863 in Lützellinden (D-HS).
3.
Luise.
Dienstmagd, * am 14‑05‑1865 in Lützellinden (D-HS), = (EL) am 21‑05‑1865 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 2,1/12), + am 05‑02‑1953 in Lützellinden (D-HS).
4.
Totgeborene Tochter.
* am 14‑05‑1865 in Lützellinden (D-HS), + am 14‑05‑1865 in Lützellinden (D-HS).
5.
Katharina (siehe X.50).
IX.30
Johann Georg WENZEL.
Ackerer, * am 14‑07‑1837 in Hochelheim (D-HS). Spurius (uneheliches Kind). = (EL) am 16‑07‑1837 in Hochelheim (D-HS) (Taufpaten: Johann Georg, Sohn des Johannes Albach; Johann Martin, Sohn des Johannes Glaum zu Ebersgöns; Anna Catharina, Tochter des Hiesigen Einwohners Johannes Andreas; Catharina Elisabeth, Tochter des hiesigen Einwohners Jost Messerschmidt), + am 15‑07‑1863 in Hörnsheim (D-HS). Tagelöhner in Langgöns. ± am 17‑07‑1863 in Langgöns (D-HS), S.v. Anna Maria WENZEL (siehe VIII.20).
# am 26‑12‑1861 in Hörnsheim (D-HS) (EL). Beide "aus Langgöns". Ehefrau ist Anna Elisabeth BRAUN (Maria).
* am 11‑02‑1835 in Hörnsheim (D-HS)? + am 03‑12‑1864 in Langgöns (D-HS), T.v. Sophie BRAUN.
Aus dieser Ehe:
1.
Maria.
* am 16‑03‑1862 in Hörnsheim (D-HS), = (EL) am 23‑03‑1862 in Hörnsheim (D-HS).
2.
Katharina.
= (EL) am 17‑07‑1863 in Langgöns (D-HS), + am 21‑10‑1863 in Langgöns (D-HS).
IX.32
Johann Georg ALBACH.
= (EL) am 02‑01‑1823 in Hochelheim (D-HS), + am 02‑07‑1893 in Dornholzhausen (D-HS), S.v. Johannes ALBACH (Wenzel) (siehe VIII.24) und Anna Maria Margaretha DAHL.
# am 11‑02‑1845 in Dornholzhausen (D-HS), 1845 nicht bewiesen! Ehefrau ist Elisabeth BRAUN.
* am 13‑09‑1820 in Dornholzhausen (D-HS) (Religion: EL), + am 30‑05‑1878 in Dornholzhausen (D-HS), T.v. Johann Georg BRAUN und N.N. N.N..
Aus dieser Ehe:
1.
Katharina (siehe X.54).
IX.34
Johannes WENZEL.
Ackerer, * am 27‑08‑1804 in Lützellinden (D-HS), = (EL) am 30‑08‑1804 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 1,5/182), + am 28‑06‑1861 in Lützellinden (D-HS), 56 J. 10 M. 1 T. ± am 30‑06‑1861 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 1,9/234), S.v. Johann Wilhelm Henrich WENZEL (siehe VIII.30) und Anna Luise VOLK (siehe VIII.35).
# am 26‑11‑1829 in Lützellinden (D-HS) (EL) (Akte Nr.: 1,6/196) Anna Maria HÖLZ.
* am 04‑12‑1806 in Lützellinden (D-HS), + am 06‑07‑1861 in Lützellinden (D-HS), 54 J. 7 M. 6 T. ± am 08‑07‑1861 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 1,9/234), T.v. Georg HÖLZ und Anna Elisabeth HÖLZ.
Aus dieser Ehe:
1.
Georg (siehe X.55).
2.
Totgeborene Sohn.
= (EL) am 01‑03‑1833 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 1,6/46), + am 01‑03‑1833 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 1,6/278).
3.
Maria (siehe X.59).
IX.38
Anna Elisabeth WENZEL.
* am 16‑04‑1809 in Lützellinden (D-HS), = (EL) am 23‑04‑1809 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 1,5/210), + am 14‑10‑1848 in Lützellinden (D-HS), 39 J. 5 M. 21 T. ± am 17‑10‑1848 in Lützellinden (D-HS), T.v. Johann Wilhelm Henrich WENZEL (siehe VIII.30) und Anna Luise VOLK (siehe VIII.35).
# am 17‑11‑1836 in Hochelheim (D-HS) (EL) (Quelle: Lützellinden (D-HS), Akte Nr.: 1,6/206) Friedrich HÖLZ.
* am 01‑12‑1812 in Lützellinden (D-HS), + am 23‑03‑1859 in Lützellinden (D-HS), S.v. Georg HÖLZ und Anna Elisabeth HÖLZ.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann Georg.
* am 27‑08‑1837 in Lützellinden (D-HS), + am 22‑05‑1859 in Lützellinden (D-HS).
2.
Johannes.
* am 16‑02‑1839 in Lützellinden (D-HS), + am 02‑04‑1860 in Lützellinden (D-HS).
3.
Friedrich.
* am 12‑02‑1841 in Lützellinden (D-HS), + am 24‑02‑1847 in Lützellinden (D-HS).
4.
Maria.
* am 27‑12‑1844 in Lützellinden (D-HS), + am 13‑01‑1848 in Lützellinden (D-HS).
IX.39
Johann Henrich WENZEL.
Ackerer, * am 08‑12‑1811 in Lützellinden (D-HS), = (EL) am 15‑12‑1811 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 1,5/226), + am 25‑12‑1871 in Hörnsheim (D-HS), ± am 27‑12‑1871 in Hörnsheim (D-HS) (Akte Nr.: 1,5/5), S.v. Johann Wilhelm Henrich WENZEL (siehe VIII.30) und Anna Luise VOLK (siehe VIII.35).
# am 27‑08‑1835 in Hörnsheim (D-HS) (EL) Katharina Elisabeth MÜLLER.
* 1816 in Hörnsheim (D-HS), + am 31‑10‑1874 in Hörnsheim (D-HS) (Quelle: Niederkleen, Akte Nr.: 7), ± am 03‑11‑1874 in Hörnsheim (D-HS) (Akte Nr.: 1,5/10), T.v. Johannes MÜLLER und Katharina Elisabeth VIEHMANN.
Aus dieser Ehe:
1.
Totgeborene Tochter.
* am 19‑06‑1836 in Hörnsheim (D-HS), + am 19‑06‑1836 in Hörnsheim (D-HS), ± am 20‑06‑1836 in Hörnsheim (D-HS).
2.
Totgeborene Sohn.
* am 12‑12‑1837 in Hörnsheim (D-HS), + am 12‑12‑1837 in Hörnsheim (D-HS), ± am 12‑12‑1837 in Hörnsheim (D-HS).
3.
Totgeborene Sohn.
* am 08‑08‑1839 in Hörnsheim (D-HS), + am 08‑08‑1839 in Hörnsheim (D-HS) (Akte Nr.: 1,4/7).
4.
Totgeborene Sohn.
* am 09‑08‑1840 in Hörnsheim (D-HS), + am 09‑08‑1840 in Hörnsheim (D-HS), ± am 10‑08‑1840 in Hörnsheim (D-HS) (Akte Nr.: 1,4/193).
5.
Totgeborene Sohn.
* am 09‑05‑1846 in Hörnsheim (D-HS), + am 09‑05‑1846 in Hörnsheim (D-HS) (Akte Nr.: 1,4/26), ± am 11‑05‑1846 in Hörnsheim (D-HS) (Akte Nr.: 1,4/203).
6.
Totgeborene Tochter.
* am 24‑07‑1848 in Hörnsheim (D-HS), + am 24‑07‑1848 in Hörnsheim (D-HS) (Akte Nr.: 1,4/32), ± am 26‑07‑1848 in Hörnsheim (D-HS) (Akte Nr.: 1,4/207).
IX.42
Anna Maria WENZEL.
* am 25‑03‑1815 in Lützellinden (D-HS), = (EL) am 27‑03‑1815 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 1,5/240), + am 24‑01‑1845 in Lützellinden (D-HS), T.v. Johann Wilhelm Henrich WENZEL (siehe VIII.30) und Anna Luise VOLK (siehe VIII.35).
# am 21‑08‑1835 in Lützellinden (D-HS) Johannes HOßBACH.
* am 16‑05‑1813 in Lützellinden (D-HS), + am 14‑04‑1852 in Lützellinden (D-HS).
Aus dieser Ehe:
1.
Maria (siehe X.71).
2.
Johann Georg.
* am 12‑03‑1839 in Lützellinden (D-HS), + am 15‑03‑1861 in Lützellinden (D-HS).
3.
Luise.
* am 25‑11‑1842 in Lützellinden (D-HS), + am 22‑08‑1875 in Lützellinden (D-HS).
IX.44
Johann Georg WENZEL.
Ackerer, * am 23‑10‑1819 in Lützellinden (D-HS), = (EL) am 31‑10‑1819 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 1,5/263), + am 13‑02‑1858 in Lützellinden (D-HS), 38 J. 3 M. 12 T. ± am 16‑02‑1858 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 1,9/225), S.v. Johann Wilhelm Henrich WENZEL (siehe VIII.30) und Anna Luise VOLK (siehe VIII.35).
# am 23‑07‑1846 in Lützellinden (D-HS) (EL) (Akte Nr.: 1,9/114) Catharina Elisabeth SCHMIDT.
* am 31‑01‑1825 in Lützellinden (D-HS), + am 02‑03‑1879 in Lützellinden (D-HS), 55 J. 1 M. 1 T. ± am 06‑03‑1879 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 1,9/277), T.v. Johann Georg SCHMIDT und Luise Margaretha JUNG.
Aus dieser Ehe:
1.
Georg (II) (siehe X.74).
2.
Johannes.
* am 13‑02‑1850 in Lützellinden (D-HS), = (EL) am 24‑02‑1850 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 1,9/39), + am 17‑03‑1850 in Lützellinden (D-HS), 4 W. 3 T. ± am 20‑03‑1850 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 1,9/208).
3.
Maria (siehe X.78).
IX.47
Anna Luise WENZEL.
* am 20‑09‑1800 in Lützellinden (D-HS), = (EL) am 21‑09‑1800 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 1,5/157), + am 28‑03‑1856 in Lützellinden (D-HS), 54 J. 6 M. 8 T. ± am 31‑03‑1856 in Lützellinden (D-HS), T.v. Johann Georg WENZEL (siehe VIII.31) und Anna Maria ALLENDÖRFER.
# am 21‑11‑1822 in Lützellinden (D-HS) (EL) (Akte Nr.: 1,6/190) Johann Friedrich LENZ.
* am 22‑10‑1799 in Lützellinden (D-HS), + am 25‑03‑1865 in Lützellinden (D-HS), S.v. Johann Friedrich LENZ und Katharina Elisabeth BARTH.
Aus dieser Ehe:
1.
Katharina Elisabeth.
* am 02‑01‑1824 in Lützellinden (D-HS), + am 06‑12‑1875 in Lützellinden (D-HS).
2.
Luise.
* am 12‑07‑1826 in Lützellinden (D-HS), + am 16‑03‑1890 in Lützellinden (D-HS).
3.
Johann Georg.
* am 27‑02‑1829 in Lützellinden (D-HS), + am 02‑03‑1898 in Lützellinden (D-HS).
4.
Friedrich.
* am 15‑08‑1837 in Lützellinden (D-HS), + am 01‑11‑1838 in Lützellinden (D-HS).
5.
Friedrich.
* am 24‑03‑1845 in Lützellinden (D-HS), + am 09‑04‑1906 in Lützellinden (D-HS).
IX.48
Johann Georg WENZEL.
* am 30‑03‑1803 in Lützellinden (D-HS), = (EL) am 03‑04‑1803 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 1,5/176), + am 17‑12‑1857 in Lützellinden (D-HS), 54 J. 8 M. 17 T. ± am 20‑12‑1857 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 1,9/224), S.v. Johann Georg WENZEL (siehe VIII.31) und Anna Maria ALLENDÖRFER.
# am 27‑11‑1823 in Lützellinden (D-HS) (EL) (Akte Nr.: 1,6/190) Katharina Elisabeth SCHÄFER.
* am 16‑09‑1801 in Lützellinden (D-HS), + am 20‑12‑1893 in Lützellinden (D-HS), 92 J. ± am 23‑12‑1892 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 4,1/31), T.v. Johann Georg SCHÄFER und Anna Maria KURZ.
Aus dieser Ehe:
1.
Anna Luise (Luisa) (siehe X.85).
2.
Johann Georg (siehe X.86).
3.
Katharina Elisabeth (siehe X.88).
IX.50
Johann Henrich WENZEL.
Ackerer, * am 17‑03‑1806 in Lützellinden (D-HS), = (EL) am 23‑03‑1806 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 1,5/191), + am 06‑04‑1860 in Lützellinden (D-HS), 55 J. 19 T. ± am 09‑04‑1860 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 1,9/230), S.v. Johann Georg WENZEL (siehe VIII.31) und Anna Maria ALLENDÖRFER.
# am 27‑11‑1828 in Lützellinden (D-HS) (EL) (Akte Nr.: 1,6/195). Sie ist wittwe des Ackerbauers Andreas Schmidt. Ehefrau ist Anna Maria HOßBACH.
* am 03‑12‑1801 in Lützellinden (D-HS), + am 15‑03‑1868 in Lützellinden (D-HS), 66 J. 1 M. 28 T. ± am 17‑03‑1868 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 1,9/251), T.v. Johann Georg HOßBACH und Luise Christine KURZ.
Aus dieser Ehe:
1.
Katharina Elisabeth.
* am 29‑09‑1829 in Lützellinden (D-HS), = (EL) am 04‑10‑1829 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 1,6/27), + am 20‑03‑1830 in Lützellinden (D-HS), 5 M. 22 T. ± am 25‑03‑1830 in Lützellinden (D-HS).
2.
Maria (siehe X.91).
3.
Luisa.
* am 01‑07‑1833 in Lützellinden (D-HS), = (EL) am 07‑07‑1833 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 1,6/48), + am 26‑11‑1859 in Lützellinden (D-HS), 26 J. 5 M. ± am 30‑11‑1859 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 1,9/228).
# am 30‑08‑1854 in Lützellinden (D-HS) (EL) (Akte Nr.: 1,9/126) Johann Georg SCHIMMEL.
Ackerer, * am 31‑03‑1830 in Lützellinden (D-HS), + am 28‑12‑1894 in Lützellinden (D-HS). Dorfname: Schimmels. S.v. Johann Georg SCHIMMEL (siehe IX.52) und Maria Katharina FETH.
IX.52
Johann Georg SCHIMMEL.
* am 23‑07‑1803 in Lützellinden (D-HS), + am 11‑11‑1867 in Lützellinden (D-HS), S.v. Johann Caspar SCHIMMEL und Anna Luise WENZEL (siehe VIII.34).
# 1830 in Lützellinden (D-HS)? Ehefrau ist Maria Katharina FETH.
* am 14‑03‑1807 in Lützellinden (D-HS), + am 28‑08‑1869 in Lützellinden (D-HS).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann Georg.
Ackerer, * am 31‑03‑1830 in Lützellinden (D-HS), + am 28‑12‑1894 in Lützellinden (D-HS).
# am 30‑08‑1854 in Lützellinden (D-HS) (EL) (Akte Nr.: 1,9/126) Luisa WENZEL.
* am 01‑07‑1833 in Lützellinden (D-HS), = (EL) am 07‑07‑1833 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 1,6/48), + am 26‑11‑1859 in Lützellinden (D-HS), 26 J. 5 M. ± am 30‑11‑1859 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 1,9/228), T.v. Johann Henrich WENZEL (siehe IX.50) und Anna Maria HOßBACH.

Generation X
 
X.2
Maria (Mary K.) BOCK.
* am 23‑01‑1845 in Hochelheim (D-HS), = (EL) am 26‑01‑1845 in Hochelheim (D-HS) (Taufpaten: Maria Bock, des Weyl. Jacob August Bock, Schullehrer ehel. Tochter; Anna Maria, Conrad Lotz Frau von Dornholzhausen; Johs. Wenzel von Hochelheim; Conrad Watz von Obercleen). Konfirmation Hochelheim 05-06-1859. + am 23‑09‑1922 in Cortland, DeKalb Co., (USA-IL). At her daughters (Mrs. Paul Altman) farm on Gurler Road. ± am 27‑09‑1922 in Pierce, DeKalb Co. (USA-IL). Pierce Twp. Cemetery. T.v. Johann Wilhelm (William) BOCK und Anna Margaretha (Margaret) WENZEL (Reuschling) (siehe IX.7).
X am 31‑08‑1863 in DeKalb, DeKalb Co. (USA-IL) Ludwig (Lewis, Louis) HINER (Heiner).
* am 01‑01‑1830 in Darmstadt (D-HS), + am 21‑09‑1899 in Pierce, DeKalb Co. (USA-IL). Home Sec. 4, DeKalb Co. ± in Pierce, DeKalb Co. (USA-IL). East Pierce Cem.
Aus dieser Ehe:
1.
Minnie Rosina (siehe XI.2).
X.3
Heinrich (Henry) BOCK.
* am 10‑02‑1849 in Hochelheim (D-HS), = (EL) am 18‑02‑1849 in Hochelheim (D-HS) (Taufpaten: Wilhelm Stroh, von Reiskirchen; Ludwig, Ludwig Wenzel ehel. Sohn, von Hochelheim; Margaretha, Heinrich Bocks Ehefrau, in Cölln wh., Margaretha, Jacob Knorz ehel. Tochter, von Vollnkirchen), + am 10‑05‑1915 in Los Angeles (USA-CA), ± in Los Angeles (USA-CA), S.v. Johann Wilhelm (William) BOCK und Anna Margaretha (Margaret) WENZEL (Reuschling) (siehe IX.7).
X ca. 1875 in (USA) Sarah STRACK.
* ca. 1850 in (USA)?
Aus dieser Ehe:
1.
Will.
* ca. 1880 in (USA).
X.5
Jacob F. BOCK.
Farmer, * am 28‑11‑1862 in Sycamore, DeKalb Co. (USA-IL), + am 01‑01‑1939 in Malta, DeKalb Co. (USA-IL), ± in Malta, DeKalb Co. (USA-IL). Malta Cemetery. S.v. Johann Wilhelm (William) BOCK und Anna Margaretha (Margaret) WENZEL (Reuschling) (siehe IX.7).
X am 16‑04‑1885 in Sycamore, DeKalb Co. (USA-IL) Lucy W. WENDEBERG (Alberdine).
* am 08‑09‑1865 in (USA), + am 06‑05‑1947, ± in Malta, DeKalb Co. (USA-IL). Malta Cem.
Aus dieser Ehe:
1.
George H. (siehe XI.4).
2.
Nellie E. (siehe XI.7).

Erste Seite    Vorige Seite    Blatt 2 von 9 Seiten Nächste Seite    Letzte Seite

Homepage | E-mail