Erste Seite    Vorige Seite    Blatt 4 von 9 Seiten Nächste Seite    Letzte Seite

X.86
Johann Georg WENZEL.
Ackerer, * am 24‑06‑1829 in Lützellinden (D-HS), = (EL) am 28‑06‑1829 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 1,6/26), + am 28‑04‑1881 in Lützellinden (D-HS), S.v. Johann Georg WENZEL (siehe IX.48) und Katharina Elisabeth SCHÄFER.
# am 19‑06‑1855 in Lützellinden (D-HS) (EL) (Akte Nr.: 1,9/128) Luise LENZ.
* am 03‑05‑1835 in Lützellinden (D-HS), + am 25‑03‑1886 in Lützellinden (D-HS), T.v. Johann Georg LENZ und Anna Luise MÜLLER.
Aus dieser Ehe:
1.
Georg (II) (siehe XI.179).
2.
Friedrich.
* am 24‑12‑1858 in Lützellinden (D-HS), = (EL) am 02‑01‑1859 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 1,9/79), + am 19‑03‑1862 in Lützellinden (D-HS), 3 J. 2 M. 25 T. ± am 23‑03‑1862 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 1,9/236).
3.
Luise (siehe XI.183).
4.
Maria (siehe XI.185).
X.88
Katharina Elisabeth WENZEL.
* am 26‑04‑1834 in Lützellinden (D-HS), = (EL) am 27‑04‑1834 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 1,6/52), + am 09‑10‑1904 in Lützellinden (D-HS), T.v. Johann Georg WENZEL (siehe IX.48) und Katharina Elisabeth SCHÄFER.
# am 27‑01‑1853 in Lützellinden (D-HS) (EL) (Akte Nr.: 1,9/124) Johannes LENZ.
Ackerer, * am 21‑12‑1819 in Lützellinden (D-HS), + am 29‑02‑1884 in Lützellinden (D-HS), S.v. Johann Georg LENZ und Anna Luise MÜLLER.
Aus dieser Ehe:
1.
Johannes.
* am 24‑03‑1854 in Lützellinden (D-HS), + am 03‑08‑1927 in Hörnsheim (D-HS).
2.
Luise.
* am 02‑02‑1856 in Lützellinden (D-HS), + am 28‑10‑1936 in Lützellinden (D-HS).
3.
Katharina Elisabeth.
* am 05‑10‑1859 in Lützellinden (D-HS).
4.
Maria.
* am 21‑02‑1862 in Lützellinden (D-HS), + am 06‑05‑1913 in Lützellinden (D-HS).
5.
Friedrich.
* am 10‑01‑1870 in Lützellinden (D-HS), + am 13‑12‑1955 in Lützellinden (D-HS).
X.91
Maria WENZEL.
* am 21‑03‑1831 in Lützellinden (D-HS), = (EL) am 27‑03‑1831 in Lützellinden (D-HS) (Akte Nr.: 1,6/36), + am 17‑04‑1903 in Lützellinden (D-HS), T.v. Johann Henrich WENZEL (siehe IX.50) und Anna Maria HOßBACH.
# am 22‑06‑1854 in Lützellinden (D-HS) (EL) (Akte Nr.: 1,9/126) Johannes FRANZ.
Ackerer, * am 11‑05‑1825 in Lützellinden (D-HS), + am 09‑04‑1888 in Lützellinden (D-HS), S.v. Johann Georg FRANZ und Anna Luise LUH.
Aus dieser Ehe:
1.
Totgeborener Sohn.
* am 16‑11‑1855 in Lützellinden (D-HS), + am 16‑11‑1855 in Lützellinden (D-HS).
2.
Johannes.
* am 16‑12‑1856 in Lützellinden (D-HS), + am 12‑01‑1857 in Lützellinden (D-HS).
3.
Friedrich.
* am 02‑04‑1858 in Lützellinden (D-HS), + am 31‑12‑1920 in Lützellinden (D-HS).
4.
Georg.
Ackerer, * am 20‑06‑1859 in Lützellinden (D-HS), + am 19‑01‑1932 in Lützellinden (D-HS).
5.
Johannes.
* am 15‑07‑1862 in Lützellinden (D-HS), + am 06‑12‑1938 in Lützellinden (D-HS).
6.
Luise.
* am 20‑07‑1870 in Lützellinden (D-HS), + am 10‑11‑1899 in Lützellinden (D-HS).

Generation XI
 
XI.2
Minnie Rosina HINER.
* am 27‑04‑1879 in Pierce, DeKalb Co. (USA-IL). Sec. 16. + am 14‑03‑1965 in DeKalb, DeKalb Co. (USA-IL), ± in DeKalb, DeKalb Co. (USA-IL). Fairview Cem. T.v. Ludwig (Lewis, Louis) HINER (Heiner) und Maria (Mary K.) BOCK (siehe X.2).
X am 18‑05‑1918 in Chicago (USA-IL) Walter William SMITH.
* am 02‑10‑1880 in DeKalb, DeKalb Co. (USA-IL), + am 28‑09‑1954 in DeKalb, DeKalb Co. (USA-IL). St. Mary's Hospital.
Aus dieser Ehe:
1.
Mary Emily (siehe XII.2).
XI.4
George H. BOCK.
Farmer, * am 24‑02‑1886 in (USA), + am 01‑01‑1939 in Malta, DeKalb Co. (USA-IL), ± in Malta, DeKalb Co. (USA-IL), S.v. Jacob F. BOCK (siehe X.5) und Lucy W. WENDEBERG (Alberdine).
X ca. 1910 in (USA) Jessie Bernice KEMPSON.
* am 22‑09‑1893 in (USA), + am 19‑02‑1940, ± in Malta, DeKalb Co, (USA-IL).
Aus dieser Ehe:
1.
Dorothy.
* in (USA).
X in (USA) Russell MACK.
* am 04‑04‑1912 in Hinckley, DeKalb Co. (USA-IL), + am 07‑11‑2000 in DeKalb, DeKalb Co. (USA-IL). Bethany Health Care, ± in Genoa, DeKalb Co. (USA-IL). Genoa Cem.
2.
Louise.
* in (USA).
3.
Marion (siehe XII.7).
4.
Robert J. (siehe XII.8).
XI.7
Nellie E. BOCK.
* am 10‑01‑1891 in DeKalb, DeKalb Co. (USA-IL), + am 16‑02‑1983 in Willow Creek (USA-IL). South Barrington near Chicago or Lee County. ± in Malta (USA-IL). Malta Cem. T.v. Jacob F. BOCK (siehe X.5) und Lucy W. WENDEBERG (Alberdine).
X am 21‑09‑1912 in Malta (USA-IL) George M. BUSBY.
* am 22‑09‑1890 in (USA), + 10‑1966 in DeKalb, DeKalb Co. (USA-IL), ± in Malta, DeKalb Co. (USA-IL). Malta Cem.
Aus dieser Ehe:
1.
Earle Robert.
* am 02‑01‑1915 in Malta, DeKalb Co. (USA-IL), + am 10‑06‑1998 in DeKalb, DeKalb Co. (USA-IL), ± in Malta, DeKalb Co. (USA-IL). Malta Cem.
XI.19
Wilhelm WENZEL.
Hilfsarbeiter, Bahnarbeiter, Presser, * am 09‑02‑1901 in Hochelheim (D-HS), = (EL) am 03‑03‑1901 in Hochelheim (D-HS) (Akte Nr.: 2,1/238), + am 18‑07‑1973 in Hochelheim (D-HS), S.v. Johannes WENZEL (II) (siehe X.8) und Anna Elisabeth SCHAUM (Peuser).
# am 20‑12‑1924 in Hochelheim (D-HS) (EL) (Akte Nr.: 120) Mathilde DÖRR.
Zimmermädchen, * am 24‑12‑1896 in Griedel (D-HS), bei Butzbach. (Religion: EL), + am 26‑03‑1995 in Griedel (D-HS).
Aus dieser Ehe:
1.
Hilde.
Schneiderin, * in Griedel (D-HS).
X in Griedel (D-HS) Heinrich MARTIN.
* am 09‑04‑1924 in Hochelheim (D-HS), + am 13‑05‑1983 in Hochelheim (D-HS), S.v. Heinrich MARTIN und Luise WENZEL (siehe XI.34).
2.
Irmgard.
* in Griedel (D-HS).
XI.22
Karl Heinrich WENZEL.
Weichenwärter, * am 27‑02‑1887 in Langgöns (D-HS) (Religion: EL), + am 09‑01‑1942 in Langgöns (D-HS), S.v. Heinrich WENZEL (siehe X.10) und Anna Elisabeth MÜLLER.
X am 16‑04‑1911 in Langgöns (D-HS) Emma SCHMIDT.
* am 10‑08‑1891 in Langgöns (D-HS) (Religion: EL), + am 07‑03‑1972 in Langgöns (D-HS), T.v. Johannes SCHMIDT und Katharina MÜLLER.
Aus dieser Ehe:
1.
Karl Wilhelm (siehe XII.13).
2.
Willi (siehe XII.15).
3.
Ewald.
Weissbinder, * in Langgöns (D-HS).
X Frieda N.N..
* in Langgöns (D-HS)?
4.
Albert.
Friseur, * am 10‑11‑1918 in Langgöns (D-HS) (Religion: EL), + am 10‑02‑1945. Gefallen im 2. WK. ± in Langgöns (D-HS).
X Lina DIEHL.
* in Langgöns (D-HS)?
XI.28
Anton WENZEL.
Händler und Landwirt, * am 01‑10‑1888 in Hochelheim (D-HS) (Quelle: Großrechtenbach, Akte Nr.: 134), = (EL) am 14‑10‑1888 in Hochelheim (D-HS) (Akte Nr.: 2,1/158), + am 21‑02‑1959 in Hochelheim (D-HS) (Quelle: Großrechtenbach Randvermerk, Akte Nr.: 13), ± am 23‑02‑1959 in Hochelheim (D-HS), S.v. Anton WENZEL (siehe X.12) und Catharina SCHNEIDER (Katharina).
X am 29‑12‑1920 in Groß-Rechtenbach (D-HS), # am 18‑12‑1920 in Hochelheim (D-HS) (EL) (Akte Nr.: 111) Christine BIRKENSTOCK.
* am 17‑05‑1886 in Hochelheim (D-HS) (Religion: EL), + am 30‑03‑1967 in Volpertshausen (D-HS), ± am 03‑04‑1967 in Hochelheim (D-HS).
Aus dieser Ehe:
1.
Anton Hermann (siehe XII.21).
2.
Ottilie.
Tilly, * in Hochelheim (D-HS), = in Hochelheim (D-HS) (Akte Nr.: 2,1/346).
# in Hochelheim (D-HS) (Akte Nr.: 9) Wilhelm Heinrich LIßFELD.
Landwirt, * in Volpertshausen (D-HS).
3.
Johann Friedrich (Fritz) (siehe XII.25).
XI.30
Johannes WENZEL.
Kaufmann, * am 15‑01‑1891 in Hochelheim (D-HS) (Quelle: Großrechtenbach, Akte Nr.: 8), = (EL) am 01‑02‑1891 in Hochelheim (D-HS) (Akte Nr.: 2,1/172), + am 01‑01‑1921 in Gießen (D-HS) (Akte Nr.: 184). Klinik. S.v. Anton WENZEL (siehe X.12) und Catharina SCHNEIDER (Katharina).
# am 09‑05‑1920 in Hochelheim (D-HS) (EL) (Akte Nr.: 109) Maria WEBER.
Fabriksarbeiterin, * am 07‑10‑1894 in Hochelheim (D-HS), + am 03‑09‑1984 in Hochelheim (D-HS)? (Quelle: Grabstein Neue Friedhof Hochelheim), T.v. Johannes WEBER und Maria GLAUM.
Aus dieser Ehe:
1.
Johannes (Hans) (siehe XII.27).
XI.34
Luise WENZEL.
* am 29‑03‑1897 in Hochelheim (D-HS) (Quelle: Großrechtenbach, Akte Nr.: 52), = (EL) am 11‑04‑1897 in Hochelheim (D-HS) (Akte Nr.: 2,1/214), + am 26‑01‑1964 in Hochelheim (D-HS) (Quelle: Großrechtenbach Randvermerk, Akte Nr.: 10), ± in Hochelheim (D-HS). Alte Friedhof. T.v. Anton WENZEL (siehe X.12) und Catharina SCHNEIDER (Katharina).
# am 06‑03‑1920 in Hochelheim (D-HS) (EL) (Akte Nr.: 110) Heinrich MARTIN.
Bahnanstreicher, * am 06‑10‑1892 in Hochelheim (D-HS), S.v. Johannes MARTIN und Katharina BERGENS.
Aus dieser Ehe:
1.
Heinrich.
* am 09‑04‑1924 in Hochelheim (D-HS), + am 13‑05‑1983 in Hochelheim (D-HS).
X in Griedel (D-HS) Hilde WENZEL.
Schneiderin, * in Griedel (D-HS), T.v. Wilhelm WENZEL (siehe XI.19) und Mathilde DÖRR.
XI.41
Ludwig Johann MEDER.
Bürobeamter, Techniker, * am 17‑05‑1895 in Düsseldorf (D-NW), + am 13‑06‑1975 in Düsseldorf (D-NW) (Quelle: Standesamt I, Akte Nr.: 3851/75), S.v. Karl MEDER (Carl) und Sophia Louisa (Sofie) WENZEL (siehe X.18).
X am 01‑05‑1926 in Düsseldorf (D-NW) (Quelle: Standesamt Mitte, Akte Nr.: 401/26) Maria KOPPENHAGEN.
* am 21‑03‑1900 in Düsseldorf (D-NW), + am 04‑11‑1980 in Lilienthal (D-NS) (Quelle: Standesamt, Akte Nr.: 217/80).
Aus dieser Ehe:
1.
Maria.
* in Düsseldorf (D-NW).
2.
Franz Karl.
* in Düsseldorf (D-NW) (Quelle: Standesamt Mitte, Akte Nr.: 1163/29).
XI.44
Sofie Anna MEDER.
* am 21‑07‑1897 in Düsseldorf (D-NW), oder 23-07? + am 22‑03‑1985, T.v. Karl MEDER (Carl) und Sophia Louisa (Sofie) WENZEL (siehe X.18).
X am 25‑02‑1932 in Düsseldorf (D-NW) (Quelle: Standesamt Ost, Akte Nr.: 116/32) Franz BECKER.
Krankenpfleger, * am 28‑09‑1890 in Gonsenheim (D-RP), + am 20‑05‑1972.
Aus dieser Ehe:
1.
Johann Dominikus Ludwig.
* in Düsseldorf (D-NW) (Quelle: Standesamt Mitte, Akte Nr.: 1824/32), + in Mainz (D-RP).
2.
Maria Helena Sofie.
X N.N. WERUM.
3.
Ludwig Franz Josef.
+ in (PL).
4.
Sofie Catharina Theresia (siehe XII.37).
XI.45
Franz MEDER.
Ingenieur, * am 06‑09‑1899 in Düsseldorf (D-NW), + am 08‑03‑1956 in Mainz (D-RP) (Quelle: Standesamt, Akte Nr.: 397/56), S.v. Karl MEDER (Carl) und Sophia Louisa (Sofie) WENZEL (siehe X.18).
X in Düsseldorf (D-NW) (Quelle: Standesamt Mitte, Akte Nr.: 1105/33) Henriette ANDERS.
* am 27‑08‑1903 in Düsseldorf (D-NW).
Aus dieser Ehe:
1.
Franz.
* in Hofgeismar (D-HS).
XI.51
Barbara Franziska (Betty) WENZEL.
Dienstmagd, * am 20‑11‑1893 in Düsseldorf (D-NW) (Akte Nr.: 5515). Adlerstrasse 45; hier war dem Düsseldorfer Adresbuch nach 1894 dem Wöchnerinnen-Asyl; Elise Verleger war hier Hebamme. (Religion: EL). Ist in die Kirchenbücher der Evangelische Gemeinde Düsseldorf (GEVD) nicht auffindbar. + am 01‑04‑1982 in Düsseldorf (D-NW). Nordfriedhof, Feld 23, Grabnr. 37a (Urnengrab). T.v. Anton Joseph (Jupp) WENZEL (siehe X.20) und Johanna Wilhelmine (Minna) VERLEGER.
& (1) 1913 in Düsseldorf (D-NW). Aussereheliche Beziehung. Partner ist Johann Wilhelm Heinrich SCHRÖER (Jr.).
Kaufmann, * am 06‑04‑1885 in Düsseldorf (D-NW), + am 08‑01‑1921 in Düsseldorf (D-NW) (Quelle: SA Mitte, Akte Nr.: 54/1921), S.v. Caspar Heinrich Hubert SCHRÖER (Kaspar, Sr.) und Elisabeth Hubertine (Elise) MAINZ.
X (2) am 19‑06‑1920 in Düsseldorf (D-NW) (Quelle: Standesamt Mitte, Akte Nr.: 1176/20), # am 19‑06‑1920 in Düsseldorf (D-NW) (EL) (Zeuge(n): Frau Joseph Wenzel ev. Hier, Küster Albert Kahler ev. Hier) (Quelle: Ev. Kirchenbücher GEVD, Akte Nr.: 398). Friedenskirche, Pfarrer Röhrig. Ehemann ist Heinrich (Heinz) REIS (Reiss).
Elektriker, Büroangestellter, Revisor, Oberrevisor, * am 17‑01‑1892 in Dortmund (D-NW) (Akte Nr.: 199) (Innenstadt). (Religion: EL), + am 11‑12‑1961 in Düsseldorf (D-NW) (Akte Nr.: 1049) (Nord). S.v. Christoph Heinrich Otto REISS (Reis) und Louise Wilhelmine Sophie (Luise) VERLEGER.
Aus der ersten Ehe:
1.
Erich WENZEL (siehe XII.39).
XI.55
Mathilde Dorothea Wilhelmine (Tilla) WENZEL.
* am 20‑09‑1897 in Düsseldorf (D-NW), = (EL) am 03‑10‑1897 in Düsseldorf (D-NW) (Taufpaten: Wilhelm Wenzel Tapezierer Hier, Mathilde Verleger lebt in Hamm) (Quelle: Ev. Kirchenbücher GEVD, Akte Nr.: 1157). Elisabethstrasse 49, Pfarrer Pellmann. + 10‑1992 in Düsseldorf (D-NW). Marienhospital. T.v. Anton Joseph (Jupp) WENZEL (siehe X.20) und Johanna Wilhelmine (Minna) VERLEGER.
X am 07‑06‑1919 in Düsseldorf (D-NW) (Quelle: Standesamt Mitte, Akte Nr.: 738/19), # am 07‑06‑1919 in Düsseldorf (D-NW) (EL) (Zeuge(n): Joseph Wenzel Kth. Hier, Betty Wenzel ev. Hier) (Quelle: Ev. Kirchenbücher GEVD, Akte Nr.: 288). Pfarrer Harneij. Ehemann ist Gerhard Michael VOSEN (Vohsen).
Bauschlosser, Schlosser, Obermeister, * am 28‑02‑1896 in Düsseldorf (D-NW) (Religion: RK), + am 07‑12‑1969 in Düsseldorf (D-NW) (Quelle: Standesamt Mitte, Akte Nr.: 1826/69), S.v. Heinrich VOSEN und Gertrud HUNGENBERG.
Aus dieser Ehe:
1.
Erwin Josef (siehe XII.41).
XI.56
Karl Heinrich (Heinz) WENZEL (Carl).
Lagerist, * am 23‑04‑1900 in Düsseldorf (D-NW), = (EL) am 20‑05‑1900 in Düsseldorf (D-NW) (Taufpaten: Frau Cath. Wenzel, Peter Basen) (Quelle: Ev. Kirchenbücher GEVD, Akte Nr.: 706). Bilkerallee 233, Pfarrer Müller. Kirchenaustritt Düsseldorf 28-03-1939. + am 16‑04‑1945 in Neviges (D-NW). Gefallen. S.v. Anton Joseph (Jupp) WENZEL (siehe X.20) und Johanna Wilhelmine (Minna) VERLEGER.
X am 14‑12‑1929 in Düsseldorf (D-NW) (Quelle: Standesamt Mitte, Akte Nr.: 1670/29). Sehe auch Hausbuch Düsseldorf, Hildebrandtstr. 12 (nebenamtliche Eintragungen des Einwohnermeldeamtes). # in Düsseldorf-Eller (D-NW) Henriette (Else) LEHRHÖVE (Kaufhof-Else).
Verkäuferin, * am 11‑03‑1904 in Düsseldorf-Eller (D-NW) (Religion: EL), + am 21‑01‑1989 in Düsseldorf (D-NW), ± am 31‑01‑1989 in Ratingen (D-NW). Ev. Friedhof.
Aus dieser Ehe:
1.
Rudolf (Rolf) (siehe XII.43).
2.
Rosemarie Emilie Ida (siehe XII.46).
3.
Paul‑Otto (siehe XII.47).
XI.62
Paul Franz WENZEL.
Kaufmännischer Angestellter, * am 14‑03‑1910 in Düsseldorf (D-NW), = (EL) am 24‑04‑1910 in Düsseldorf (D-NW) (Taufpaten: Paul Strack ev. Golzheim vertreten durch Karl Kolleij kth. Essen, Frau Johann Ruckel Hier) (Quelle: Ev. Kirchenbücher GEVD, Akte Nr.: 556). Bilkerallee 233, Pfarrer Thomas. + am 19‑06‑1973 in Düsseldorf (D-NW) (Quelle: Standesamt Mitte, Akte Nr.: 1834/73), S.v. Anton Joseph (Jupp) WENZEL (siehe X.20) und Johanna Wilhelmine (Minna) VERLEGER.
X am 02‑07‑1932 in Düsseldorf (D-NW) (Quelle: Standesamt Mitte, Akte Nr.: 727/32), # am 16‑07‑1932 in Düsseldorf (D-NW) (EL) (Zeuge(n): Emil Wenzel & Else Wolfges beide ev. Hier) (Quelle: Ev. Kirchenbücher GEVD, Akte Nr.: 403). Lutherhaus, Pfarrer Elbrechtz. Ehefrau ist Linda Agnes NÜHRENBERG (Frieda).
* am 08‑06‑1909 in Düsseldorf (D-NW) (Religion: EL), + am 03‑01‑2000 in Düsseldorf (D-NW), ¢ am 25‑01‑2000 in Düsseldorf (D-NW). Urnenbeisetzung am Südfriedhof. T.v. Anton NÜHRENBERG.
Aus dieser Ehe:
1.
Helga Wilhelmine Juliane.
Sekretärin, * in Düsseldorf (D-NW) (Quelle: Standesamt Mitte, Akte Nr.: 1420/32), = in Düsseldorf (D-NW) (Taufpaten: Josef Wenzel kath. hier, Frau Juliane Nührenberg kath. hier) (Quelle: Ev. Kirchenbücher GEVD, Akte Nr.: 950). Krankenanstalten (Eltern: Hildebrandtstrasse 12), Pfarrer Martens.
2.
Günter Wilhelm (siehe XII.50).
XI.65
Sofie Martha WENZEL.
* am 20‑01‑1900 in Düsseldorf (D-NW), = (EL) am 25‑02‑1900 in Düsseldorf (D-NW) (Taufpaten: Herm. Haferkamp Mülheim/Ruhr, Frau Sophie Meder Oberbilk) (Quelle: Ev. Kirchenbücher GEVD, Akte Nr.: 265). Blücherstrasse 39, Pfarrer Rose. + am 11‑10‑1980, T.v. Friedrich Wilhelm (Willi) WENZEL (siehe X.23) und Catharina PANZ.
X Hans DUNGS.
* ca. 1900 in Düsseldorf (D-NW)?
Aus dieser Verbindung:
1.
Käthe (siehe XII.53).
2.
Hans.
* in Düsseldorf (D-NW)?
XI.66
Franz Wilhelm WENZEL (Wilhelm Franz).
* am 23‑03‑1902 in Düsseldorf (D-NW) (Quelle: Düsseldorf-Mitte, Akte Nr.: 1921), = (EL) am 27‑04‑1902 in Düsseldorf (D-NW) (Taufpaten: Franz Wenzel Cöln, Frl. Kätchen Schanzer Hier) (Quelle: Ev. Kirchenbücher GEVD, Akte Nr.: 594). Marschallstrasse 3, Pfarrer Müller. + am 04‑06‑1972 in Köln (D-NW), S.v. Friedrich Wilhelm (Willi) WENZEL (siehe X.23) und Catharina PANZ.
X am 30‑12‑1933 in Oberhausen (D-NW) (Akte Nr.: 1088). Sein 2te Ehe. # am 22‑09‑1934 in Oberhausen (D-NW) (EL) Elisabeth Wilhelmine (Lisbeth) WENZEL (siehe XI.75).
Aus dieser Ehe:
1.
Rudolf Gustav (siehe XII.55).
2.
Karl (siehe XII.57).
XI.67
Robert Heinrich WENZEL.
* am 10‑07‑1904 in Düsseldorf (D-NW), = (EL) am 14‑08‑1904 in Düsseldorf (D-NW) (Taufpaten: Robert Panz Dreher ev. Hier, Frau Josef Wenzel ev. Hier) (Quelle: Ev. Kirchenbücher GEVD, Akte Nr.: 1198). Lessingstrasse 21, Pfarrer Reinhardt. Ausgetreten Oberhausen 23-12-1934. + am 25‑10‑1941 in Stargard (PL-POM). Reservelazarett. S.v. Friedrich Wilhelm (Willi) WENZEL (siehe X.23) und Catharina PANZ.
X Emilie KREIS.
* ca. 1905 in Düsseldorf (D-NW)?
Aus dieser Verbindung:
1.
Klaus.
* in Düsseldorf (D-NW)?
2.
Barbara (siehe XII.62).
XI.69
Karl Gustav WENZEL.
* in Gelsenkirchen (D-NW) (Quelle: Einwohnermeldekartei). Bezirk VII. S.v. Friedrich Wilhelm (Willi) WENZEL (siehe X.23) und Catharina PANZ.
X Lotti BÖDER.
* in Gelsenkirchen (D-NW)?
Aus dieser Verbindung:
1.
Rolf.
* in Gelsenkirchen (D-NW)?
2.
Günter.
* in Gelsenkirchen (D-NW)?
XI.72
Hermine Charlotte WENZEL (Charlotte Hermine).
* am 04‑10‑1908 in Gelsenkirchen (D-NW) (Quelle: Einwohnermeldekartei). Bezirk VII. + am 15‑09‑1975 in Stuttgart (D-BW), T.v. Friedrich Wilhelm (Willi) WENZEL (siehe X.23) und Catharina PANZ.
X Friedrich SIEBERT.
* am 07‑11‑1901 in Hattingen (D-NW), + am 29‑01‑1979 in Stuttgart (D-BW).
Aus dieser Verbindung:
1.
Margaret (siehe XII.66).
XI.74
Johanna Barbara WENZEL.
* am 25‑10‑1901 in Köln (D-NW) (Quelle: Köln-Nord, Akte Nr.: 1583), = (RK) am 03‑11‑1901 in Köln (D-NW) (Quelle: St. Cunibert), + am 07‑03‑1968 in Köln (D-NW), T.v. Johann Franz WENZEL (siehe X.25) und Anna Johanna (Hannchen) TRAUBE.
X am 26‑12‑1926 Fritz van de BERG.
* 1899 in Köln (D-NW)? + am 07‑10‑1969 in Köln (D-NW)?
Aus dieser Ehe:
1.
Irmgard (siehe XII.67).
2.
Maria.
* in Köln (D-NW).
3.
Herbert (siehe XII.69).
XI.75
Elisabeth Wilhelmine (Lisbeth) WENZEL.
* am 22‑05‑1903 in Köln (D-NW) (Quelle: Köln Mitte, Akte Nr.: 919), = (RK) am 01‑06‑1903 in Köln (D-NW), + am 10‑02‑1998 in Bremen (D-HB), T.v. Johann Franz WENZEL (siehe X.25) und Anna Johanna (Hannchen) TRAUBE.
X am 30‑12‑1933 in Oberhausen (D-NW) (Akte Nr.: 1088). Sein 2te Ehe. # am 22‑09‑1934 in Oberhausen (D-NW) (EL) Franz Wilhelm WENZEL (Wilhelm Franz) (siehe XI.66).
Aus dieser Ehe: 2 Kinder (siehe unter XI.66).
XI.76
Karl Franz WENZEL.
Kraftfahrer, * am 01‑09‑1904 in Köln (D-NW) (Quelle: Köln III, Akte Nr.: 1029), = (RK) am 11‑09‑1904 in Köln (D-NW) (Quelle: St. Pantaleon), + am 03‑06‑1972 in Köln-Vogelsang (D-NW), S.v. Johann Franz WENZEL (siehe X.25) und Anna Johanna (Hannchen) TRAUBE.
X am 01‑02‑1930 in Köln (D-NW) (Quelle: Im Dau) Sibylle MEURER.
* am 19‑10‑1903 in Worringen (D-NW) (Akte Nr.: 205) (Religion: RK), + am 28‑06‑1990 in Köln-Müngersdorf (D-NW).
Aus dieser Ehe:
1.
Lotte Maria (siehe XII.72).
2.
Dipl.Ing. Ludwig Karl (siehe XII.73).
3.
Franz Jörg (siehe XII.75).
XI.80
Franz Joseph WENZEL.
* am 21‑07‑1908 in Köln (D-NW) (Quelle: Köln III, Akte Nr.: 808), = (RK) am 02‑08‑1908 in Köln (D-NW) (Quelle: St. Pantaleon), + am 07‑08‑2000 in Köln (D-NW). Riehler Heimstätten. S.v. Johann Franz WENZEL (siehe X.25) und Anna Johanna (Hannchen) TRAUBE.
X (1) in Köln (D-NW) N.N. N.N..
X (2) Doris KRAUS.
* in Prag (CZ)?
Aus der zweiten Ehe:
1.
Gerlinde.
* in Brühl (D-NW).
XI.86
John WENZEL.
* am 18‑05‑1891 in (USA), + am 12‑07‑1964 in (USA), S.v. Johann Gottfried Otto HINTZSCHE und Maria (Mary) WENZEL (siehe X.33).
X am 08‑03‑1916 in (USA) Mabel ANDERSON.
* am 08‑04‑1892 in (USA), + am 15‑04‑1976 in (USA).
Aus dieser Ehe:
1.
Frank Leroy (siehe XII.78).
2.
Mary Louise (MaryLou) (siehe XII.81).
3.
Betty Jean (siehe XII.84).
XI.93
Ross Otto HINTZSCHE.
* am 18‑04‑1901 in Flagg Station, Ogle Co. (USA-IL), + am 08‑12‑1939 in Chicago (USA-IL) (Quelle: mourning). Billings Hospital. ± am 11‑12‑1939 in Sycamore, DeKalb Co. (USA-IL). St. John's English Lutheran Church; Elmwood Cemetery. S.v. Johann Gottfried Otto HINTZSCHE und Maria (Mary) WENZEL (siehe X.33).
X am 09‑10‑1926 in (USA) May Ellen WARBER.
* am 02‑05‑1901 in (USA), + am 05‑03‑1984 in Sycamore, DeKalb Co. (USA-IL) (Quelle: Ancestry.com, SSDI, mourning), ± am 08‑03‑1984 in Sycamore, DeKalb Co. (USA-IL). St. John's Evangelical Lutheran Church; Elmwood Cemetery.
Aus dieser Ehe:
1.
Elaine Catharine (siehe XII.86).
XI.95
Louis Carl HINTZSCHE (Charles).
Farmer, employed at Hintzsche Feed and Grain, Foreman for Delmonte Corp. * am 10‑02‑1903 in DeKalb, DeKalb Co. (USA-IL). Member of the Reorganized Church of Latter Day Saints. + am 26‑03‑1990 in Shabbona, DeKalb Co. (USA-IL) (Quelle: mourning, mourning-card). Shabbona Health Care Center. ± am 29‑03‑1990 in DeKalb, DeKalb Co. (USA-IL). Fairview Park Cemetery. S.v. Johann Gottfried Otto HINTZSCHE und Maria (Mary) WENZEL (siehe X.33).
# am 24‑03‑1926 in DeKalb, DeKalb Co. (USA-IL) (Quelle: paper). Reorganized Church of Jesus Christ of Latter Day Saints. Ehefrau ist Alberta Louise LYNDE.
* am 23‑05‑1904 in (USA-IL), + am 26‑02‑1986 in DeKalb (USA-IL).
Aus dieser Ehe:
1.
Robert Louis (siehe XII.87).
2.
Lauryce Arlyne (Laura) (siehe XII.90).
3.
Richard Charles (Rich) (siehe XII.91).
4.
Kenneth Roger (Ken) (siehe XII.93).
XI.98
Rose May WENZEL.
* am 07‑01‑1891 in (USA), + am 05‑05‑1981. Grabstein: 1986. ± in Belvidere, Boone Co. (USA-IL), T.v. Ludwig (Louis) WENZEL (siehe X.34) und Nora E. SCHWEITZER.
X am 30‑11‑1909 in (USA) J. Paul CHURCHILL.
* am 25‑03‑1891 in (USA), + am 08‑11‑1971, ± in Belvidere, Boone Co. (USA-IL).
Aus dieser Ehe:
1.
Robert Earl (siehe XII.95).
2.
Bruce (siehe XII.97).
XI.99
Earl Louis WENZEL.
* am 04‑07‑1895 in Belvidere, Boone Co. (USA-IL), + am 15‑01‑1971, S.v. Ludwig (Louis) WENZEL (siehe X.34) und Nora E. SCHWEITZER.
# am 25‑02‑1920 in Bonus Twp., Boone Co. (USA-IL) Florence Iolene BEISTER.
* am 17‑09‑1894 in Malta Twp., DeKalb Co. (USA-IL), + am 03‑01‑1980.
Aus dieser Ehe:
1.
Iolene (siehe XII.100).
2.
Frances Elaine (Frannie) (siehe XII.103).
XI.103
Harvey Elroy WENZEL.
* am 14‑09‑1905 in (USA-IL), + am 25‑03‑1975, ± in Belvidere, Boone Co. (USA-IL), S.v. Ludwig (Louis) WENZEL (siehe X.34) und Nora E. SCHWEITZER.
X am 16‑09‑1947 in (USA) Edith G. SHEELY.
* am 06‑07‑1907 in (USA). Grabstein: 1906. + am 22‑04‑1994, ± in Belvidere, Boone Co. (USA-IL).
Aus dieser Ehe:
1.
John Harvey (siehe XII.104).
XI.106
Christina MARTIN.
* am 09‑07‑1893 in Hochelheim (D-HS), + am 07‑03‑1940, T.v. Heinrich MARTIN und Christina WENZEL (siehe X.37).
# am 24‑10‑1913 in Hörnsheim (D-HS) (EL) Wilhelm WEBER.
Bahnarbeiter, * am 12‑11‑1887 in Hörnsheim (D-HS), + am 26‑12‑1966.
Aus dieser Ehe:
1.
Maria (siehe XII.107).
2.
Wilhelm (siehe XII.108).
XI.107
Heinrich MARTIN.
Bahnarbeiter, Händler, * am 24‑09‑1895 in Hochelheim (D-HS) (Religion: EL), + am 27‑02‑1970 in Hochelheim (D-HS) (Akte Nr.: 12), ± am 01‑03‑1970 in Hochelheim (D-HS), S.v. Heinrich MARTIN und Christina WENZEL (siehe X.37).
X am 08‑11‑1919 in Großrechtenbach (D-HS) (Akte Nr.: 68), # am 09‑11‑1919 in Hochelheim (D-HS) (EL) Christina MACK (siehe XI.153).
Aus dieser Ehe:
1.
Johann Heinrich (siehe XII.110).
2.
Elisabeth.
* am 27‑10‑1922 in Hochelheim (D-HS) (Akte Nr.: 109), = (EL) am 12‑11‑1922 in Hochelheim (D-HS) (Taufpaten: Friedrich Mack III; Otto Sommerkorn; Johannes Martin; Wilhelm Martin; Kath. Wagner geb. Vogt; Maria Mack; Kath. Mack; Kath. Mack, alle von Hochelheim.), + am 08‑11‑1932 in Hochelheim (D-HS)?
3.
Maria Christine (Marie) (siehe XII.114).
XI.108
Johannes MARTIN.
Bahnarbeiter, * am 15‑12‑1898 in Hochelheim (D-HS), = (EL) am 26‑12‑1898 in Hochelheim (D-HS), + am 22‑09‑1968, S.v. Heinrich MARTIN und Christina WENZEL (siehe X.37).
X ca. 1923 in Hochelheim (D-HS)? Ehefrau ist Anna Elisabeth GNAU.
* ca. 1900 in Hochelheim (D-HS)? + 03‑1981.
Aus dieser Ehe:
1.
Gertrude (siehe XII.116).
2.
Erna (Erni).
* in Hochelheim (D-HS) (Akte Nr.: 372), = in Hochelheim (D-HS).
X in Hochelheim (D-HS) Willi WAGNER.
* am 03‑05‑1926 in Hochelheim (D-HS), + am 05‑11‑1993 in Hochelheim (D-HS).
XI.111
Luise MARTIN.
* am 27‑03‑1902 in Hochelheim (D-HS), + am 21‑10‑1985 in Hochelheim (D-HS), T.v. Heinrich MARTIN und Christina WENZEL (siehe X.37).
X am 26‑02‑1922 in Hochelheim (D-HS) Ludwig ALBACH.
Bahnarbeiter, Oberzugführer, * am 01‑02‑1901 in Hochelheim (D-HS) (Akte Nr.: 237), = (EL) am 17‑02‑1901 in Hochelheim (D-HS), + am 01‑03‑1952 in Hochelheim (D-HS) (Akte Nr.: 325), S.v. Johannes ALBACH und Maria SCHWEITZER.
Aus dieser Ehe:
1.
Luisa (siehe XII.120).
2.
Ludwig.
* in Hochelheim (D-HS), = in Hochelheim (D-HS).
3.
Johann Heinrich.
* in Hochelheim (D-HS) (Akte Nr.: 366), = in Hochelheim (D-HS).
4.
Helga.
* in Hochelheim (D-HS)? Geburt nicht in Hochelheim (D-HS) gefunden!
X in Hochelheim (D-HS)? Ehemann ist Walter ZORB.
* in Hochelheim (D-HS)?
5.
Toni (siehe XII.126).
6.
Helmuth (siehe XII.127).
XI.113
John H. HINTZSCHE.
* am 20‑04‑1894 in (USA-IL), + am 30‑01‑1955, ± in Rochelle, Ogle Co. (USA-IL), S.v. August John HINTZSCHE und Louise (Louisa) WENZEL (siehe X.39).
X am 03‑02‑1927 in (USA) Elsie PLAUTZ.
* am 16‑07‑1900 in (USA-IL), + am 09‑06‑1973 in DeKalb, DeKalb Co. (USA-IL) (Quelle: Ancestry.com, SSDI), ± in Rochelle, Ogle Co. (USA-IL).
Aus dieser Ehe:
1.
Earl Ferdinand (siehe XII.129).
XI.114
August Jacob HINTZSCHE (Jr.).
* am 21‑06‑1899 in Rochelle (USA-IL), + am 28‑09‑1981 in Cherokee Village, Sharp Co. (USA-AR) (Quelle: Ancestry.com, SSDI), or 22-09? S.v. August John HINTZSCHE und Louise (Louisa) WENZEL (siehe X.39).
X am 18‑02‑1937 in (USA) Lillian Olive ASKELAND (Mickley).
* am 09‑11‑1906 in Creston (USA-IL), + am 18‑04‑1996 in Cherokee Village, Sharp Co. (USA-AR) (Quelle: Ancestry.com, SSDI).
Aus dieser Ehe:
1.
Charles August (siehe XII.131).
2.
John Leroy (siehe XII.133).
3.
Mary Jane (siehe XII.136).
XI.117
Hazel HINTZSCHE.
* am 04‑12‑1902 in (USA-IL), + am 19‑04‑1980 in (USA), T.v. August John HINTZSCHE und Louise (Louisa) WENZEL (siehe X.39).
X am 03‑01‑1924 in (USA) John Charles MCKENZIE.
* am 11‑08‑1901 in (USA), + am 16‑06‑1984 in (USA).
Aus dieser Ehe:
1.
Elizabeth Louise (siehe XII.138).
2.
Carolyn Lois (siehe XII.140).

Erste Seite    Vorige Seite    Blatt 4 von 9 Seiten Nächste Seite    Letzte Seite

Homepage | E-mail